thaloriquexa
Marderweg 34, 48157 Münster
thaloriquexa Logo
+49230642339
support@thaloriquexa.org

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen sind die Grundlagen unserer Zusammenarbeit. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir Ihre persönlichen Daten behandeln und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:

thaloriquexa
Marderweg 34
48157 Münster
Deutschland

E-Mail: support@thaloriquexa.org
Telefon: +49230642339

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und bearbeiten sie zeitnah.

Welche Daten erfassen wir?

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erfassen wir verschiedene Arten personenbezogener Daten:

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Name und Kontaktdaten bei Anfragen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter-Anmeldungen
  • Kommunikationsinhalte bei E-Mail-Kontakt
  • Finanzielle Informationen bei Beratungsanfragen
  • Präferenzen und Einstellungen

Wir erfassen nur die Daten, die für die jeweilige Funktion unserer Website oder die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Wofür verwenden wir Ihre Daten?

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Zur Durchführung von Finanzberatungen, Erstellung personalisierter Finanzpläne und Kommunikation mit unseren Kunden verwenden wir die erforderlichen persönlichen und finanziellen Informationen.

Website-Funktionalität

Technische Daten helfen uns dabei, die Website zu betreiben, Fehler zu beheben und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dies umfasst auch die Analyse von Nutzungsmustern.

Kommunikation

Ihre Kontaktdaten nutzen wir für die Beantwortung von Anfragen, das Versenden von Informationen über unsere Dienstleistungen und – mit Ihrer Einwilligung – für Newsletter.

Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für unsere Dienstleistung erforderlich ist oder wofür Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Für Newsletter-Anmeldungen, Marketing-Kommunikation und optionale Services holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Zur Durchführung von Beratungsverträgen und zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen ist die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung

Bestimmte Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. Steuerrecht, Geldwäschegesetz) verarbeiten und speichern.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigtes Interesse

Für die Website-Analyse, IT-Sicherheit und die Verbesserung unserer Dienstleistungen haben wir ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung:

Beratungsunterlagen

Dokumentationen zu Finanzberatungen bewahren wir gemäß gesetzlicher Vorgaben für 6 Jahre nach Vertragsende auf.

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Kommunikation speichern wir so lange, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, maximal jedoch 3 Jahre.

Website-Daten

Technische Logdaten werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht. Cookie-Daten entsprechend der jeweiligen Cookie-Einstellungen.

Newsletter-Daten

Bei Newsletter-Abmeldung werden Ihre Daten umgehend gelöscht, außer Sie sind gleichzeitig unser Beratungskunde.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und vollständig gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die von uns gespeicherten Daten anfordern. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten lassen wir unverzüglich korrigieren. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, beispielsweise bei Bestreitung der Richtigkeit der Daten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an: support@thaloriquexa.org

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
  • Physische Sicherung der Server-Infrastruktur

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir die vollständige Sicherheit bei der Übertragung über das Internet nicht garantieren. Bitte seien Sie bei der Übermittlung sensibler Daten entsprechend vorsichtig.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen und Session-Informationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung von Präferenzen oder die Bereitstellung personalisierter Inhalte.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Drittanbieter und Datenübermittlung

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern zusammen:

Hosting und technische Dienstleister

Unsere Website wird von deutschen Hosting-Anbietern betrieben, die den gleichen hohen Datenschutzstandards unterliegen wie wir.

Finanzdienstleister

Für bestimmte Finanzprodukte arbeiten wir mit lizenzierten Partnern zusammen. Eine Datenübermittlung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Auftragsverarbeiter

Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind durch Auftragsverarbeitungsverträge gemäß DSGVO verpflichtet.

Datenübermittlung ins Ausland

Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei Einsatz geeigneter Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln).

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Wir bemühen uns jedoch, alle datenschutzrechtlichen Anliegen direkt und einvernehmlich mit Ihnen zu klären.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre datenschutzrechtlichen Fragen ausführlich.

Adresse Marderweg 34
48157 Münster
E-Mail support@thaloriquexa.org
Telefon +49230642339